Es war von Anfang an eine portugiesisch-französische Melange. Denn die Casa Rozès, die in diesem Jahr ihren 170. Geburtstag feiert, wurde 1855 in Bordeaux von Ostende Rozès gegründet. Dessen Sohn Edmond schuf 1930 die Marke…
Lies weiter ...Es war von Anfang an eine portugiesisch-französische Melange. Denn die Casa Rozès, die in diesem Jahr ihren 170. Geburtstag feiert, wurde 1855 in Bordeaux von Ostende Rozès gegründet. Dessen Sohn Edmond schuf 1930 die Marke…
Lies weiter ...Vorwort des Herausgebers Der Reiz dieses Artikels liegt nicht zuletzt darin, dass der unbekannte Autor zunächst auf einen Champagnertext zurückblickt, der seinerseits über 100 Jahre alt ist. Wie der „Weinkenner“-Autor sich nicht ganz ohne Grund…
Lies weiter ...Geschichte Das Haus ist 1930 von Marcel Ployer und Yvonne Jacquemart in Ludes südlich von Reims gegründet worden. Bereits im Dezember 1930 annonciert es „als Besitzer von Premiers Crus Weinbergen in Ludes“ in der Tageszeitung…
Lies weiter ...Es war die 46. „Große Raritäten-Verkostung“, die Armin Diel, der legendäre Weinkritiker und ehemalige Weingutsbesitzer organisiert hatte. Und die allererste, die dem Champagner gewidmet war. Diel hat sich nach der Übergabe des Schlossguts Diel an…
Lies weiter ...Die Zeitschrift „Der Weinkenner“ hat eine faszinierende Entstehungsgeschichte. Erfunden hat sie der Berliner Philipp Brand, der den Weinhandel im Kaiserreich durch Direktverkauf revolutionierte. Den Sendungen legte er ein eigenes Weinmagazin hinzu: die erste Zeitschrift, die…
Lies weiter ...Die Berliner Master Class des Weinguts von Hövel verdankte sich einer überraschenden Personalie. Nachdem bekannt geworden war, dass Paul Truszkowski dem Berliner Weinhandel Lebewohl gesagt hat, um bei von Hövel als Gutsdirektor einzusteigen, war es…
Lies weiter ...Er war einer der leidenschaftlichsten Advokaten des Roussillons an diesem Tag. Aber William Jonquères d’Oriola durfte seine eigenen Weine nicht präsentieren. So waren die Regeln. Präsentieren und Kontakte knüpfen durften nur Winzer, die keine eigenen…
Lies weiter ...Nun sind in den letzten Jahren in Deutschland einige vergleichbare Messen, Galas oder Festivals entstanden, die sich um Champagner und/oder Schaumwein drehen. Von diesen hat „Einhundert Prozent Champagne“ mittlerweile sicher die größte Bedeutung. Das liegt…
Lies weiter ...Geschichte Zwei Winzerfamiliengeschichten bündeln sich in den Champagnern unter dem Namen Penet-Chardonnet. Einmal die der Chardonnets (übrigens ein lokales Synonym für die Chardonnay-Traube), die bereits im 17. Jahrhundert in Verzenay Wein angebaut haben. Und die…
Lies weiter ...Wenn die ersten Blumen ihre bunten Köpfchen aus der Erde strecken, steht den Menschen der Sinne nach Farbe. Kein Wunder, dass Rosé-Champagner gerade im Frühling so beliebt sind. Vor zehn Jahren hat Champagne Nicolas Feuillatte…
Lies weiter ...Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". | |
cookielawinfo-checkbox-functional | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". | |
cookielawinfo-checkbox-necessary | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". | |
cookielawinfo-checkbox-others | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. | |
cookielawinfo-checkbox-performance | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". | |
viewed_cookie_policy | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |