Kubanischer Rum hat eine lange Tradition, in die sich wie in nur wenige Spirituosen die Zeitgeschichte eingeprägt hat. Die Marke Havana Club wurde 1935 gegründet, geht in ihren Ursprüngen aber auf das Jahr 1878 zurück.…
Lies weiter ...Kubanischer Rum hat eine lange Tradition, in die sich wie in nur wenige Spirituosen die Zeitgeschichte eingeprägt hat. Die Marke Havana Club wurde 1935 gegründet, geht in ihren Ursprüngen aber auf das Jahr 1878 zurück.…
Lies weiter ...Geschichte Die Wurzeln des Champagnerhauses Franck Bonville gehen auf die Jahre um 1900 zurück. Damals erwarb Alfred Bonville kurz nach der Reblauskrise einige Weinberge in Oger und der nächsten Umgebung, dem Ursprung der Familie Bonville.…
Lies weiter ...Gemeinhin gilt 1971, das Jahr, in dem Eckart Witzigmann als Küchenchef im Münchner Restaurant „Tantris“ begann, als die Geburtsstunde der deutsche Feinschmeckerküche. Dieser Moment, so hat Wolfram Siebeck einmal bemerkt, teilte die deutsche Nachkriegsküche in…
Lies weiter ...Anders als bei den Champagner war der diesjährige Abgang im internationalen Fine-Wine-Segment deutlich spürbar. Besonders schmerzhaft: Die Präsentationen der Napa Valley Vintners und der Primum Familiae Vini gingen wohl dauerhaft an Paris verloren. Auch Frankreich…
Lies weiter ...Andreas Schmitt ist einer der kenntnisreichsten Beobachter der Wein- und Gourmetszene, die es in Deutschland gibt. 15 Jahre hatte er als Geschäftsführer das Gourmetrestaurant „Schweizer Stuben“ seines Vaters Adalbert Schmitt geführt. Der von ihm verantwortete…
Lies weiter ...Zudem wurde auf der ProWein 2025 trotz schwieriger allgemeiner Rahmenbedingungen eine ganze Reihe neuer, interessanter Cuvées vorgestellt. Und nicht zuletzt konnte man ohne Hektik auf die Suche nach Neuentdeckungen gehen. Meine Auswahl von neun Champagnern…
Lies weiter ...Jahrtausendealte Traditionen und brandaktuelle Startups: Der portugiesische Weinbau fasziniert durch einen Spagat der Extreme. Vergleichbar zu Osteuropa war der Sektor im 20. Jahrhundert viele Jahrzehnte durch politische Lähmung blockiert. Heute ist viel Bewegung zu spüren,…
Lies weiter ...Geschichte Die Familie Coulon ist bereits seit dem 17. Jahrhundert in den sogenannten Petites Montagnes südwestlich von Reims verwurzelt. Im Jahr 1806 pflanzt die Familie erstmals Rebberge in der Region, heute das Gründungsdatum des Hauses.…
Lies weiter ...Zugegeben, die Auswahl hat eine Rotwein-Schlagseite. Das liegt an meinem zweiten Schwerpunkt in Paris, Champagner, der einen separaten Artikel bekam. Drei Länder bzw. Regionen sind es vor allem, auf die sich die Auswahl konzentriert. Bordeaux,…
Lies weiter ...149 Champagnerproduzenten meldete der Ausstellungskatalog der Wine Paris – eine Zahl, bei der man sich unmöglich einen Gesamtüberblick verschaffen kann. Statt möglichst vieler Degustation galt es also vielmehr, Schwerpunkte zu setzen. Mir kam es darauf…
Lies weiter ...Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". | |
cookielawinfo-checkbox-functional | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". | |
cookielawinfo-checkbox-necessary | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". | |
cookielawinfo-checkbox-others | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. | |
cookielawinfo-checkbox-performance | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". | |
viewed_cookie_policy | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |