Geschichte Zwei Winzerfamiliengeschichten bündeln sich in den Champagnern unter dem Namen Penet-Chardonnet. Einmal die der Chardonnets (übrigens ein lokales Synonym für die Chardonnay-Traube), die bereits im 17. Jahrhundert in Verzenay Wein angebaut haben. Und die…
Lies weiter ...Wenn die ersten Blumen ihre bunten Köpfchen aus der Erde strecken, steht den Menschen der Sinne nach Farbe. Kein Wunder, dass Rosé-Champagner…
Lies weiter ...Kubanischer Rum hat eine lange Tradition, in die sich wie in nur wenige Spirituosen die Zeitgeschichte eingeprägt hat. Die Marke Havana Club…
Lies weiter ...Geschichte Die Wurzeln des Champagnerhauses Franck Bonville gehen auf die Jahre um 1900 zurück. Damals erwarb Alfred Bonville kurz nach der Reblauskrise…
Lies weiter ...Gemeinhin gilt 1971, das Jahr, in dem Eckart Witzigmann als Küchenchef im Münchner Restaurant „Tantris“ begann, als die Geburtsstunde der deutsche Feinschmeckerküche.…
Lies weiter ...Anders als bei den Champagner war der diesjährige Abgang im internationalen Fine-Wine-Segment deutlich spürbar. Besonders schmerzhaft: Die Präsentationen der Napa Valley Vintners…
Lies weiter ...Andreas Schmitt ist einer der kenntnisreichsten Beobachter der Wein- und Gourmetszene, die es in Deutschland gibt. 15 Jahre hatte er als Geschäftsführer…
Lies weiter ...Zudem wurde auf der ProWein 2025 trotz schwieriger allgemeiner Rahmenbedingungen eine ganze Reihe neuer, interessanter Cuvées vorgestellt. Und nicht zuletzt konnte man…
Lies weiter ...Jahrtausendealte Traditionen und brandaktuelle Startups: Der portugiesische Weinbau fasziniert durch einen Spagat der Extreme. Vergleichbar zu Osteuropa war der Sektor im 20.…
Lies weiter ...Geschichte Die Familie Coulon ist bereits seit dem 17. Jahrhundert in den sogenannten Petites Montagnes südwestlich von Reims verwurzelt. Im Jahr 1806…
Lies weiter ...