„Was ist die Zeit?“ hatte Thomas Mann in seinem Roman „Der Zauberberg“ gefragt und geantwortet: „Ein Geheimnis – wesenlos und allmächtig“. Über das Geheimnis der Zeit muss man jedenfalls viel nachdenken, wenn man nach Jarnac…
Lies weiter ...Das Ziel war klar: Collection Impériale Création No. 1 sollte nichts weniger als die Quintessenz des Stils von Moët & Chandon sein.…
Lies weiter ...Der Saft rinnt blutrot, fast schwarz zwischen meinen Fingern. Saperavi, „Farbenbringer“ heißt die Rebsorte, von der ich eine Beere in meiner Hand…
Lies weiter ...Geschichte „Die kleinsten Weinberge der Champagne sind die von Sillery, und dennoch genießt kein Wein der Marne ein größeres Renommee“. Das schrieb…
Lies weiter ...Manche lieben sie, manche hassen sie. Einigen gilt schon als Sakrileg, dass der Name der Kategorie englisch und nicht italienisch ist. Am…
Lies weiter ...In diesem Jahr gab es auf dem Bar Convent einen eigenen kleinen Wein-Schwerpunkt. In sieben Wein-Workshops wurden in der Kalk&Kegel-Lounge gut 70…
Lies weiter ...Nur noch zwei Stationen – neben Berlin auch Hamburg am Folgetag – und nur noch, neben dem Gemeinschaftsstand von Kierdorf Wein, 16…
Lies weiter ...Eine Einladung des deutschen Importeurs Véritable, verbunden mit einem Auftrag für „Meiningers Sommelier“, machte es dann möglich, dass ich die Maison dann…
Lies weiter ...SLP: Sie haben das Weingut 1983 nach dem Tod Ihres Vaters 1983 übernommen. Sie tragen die Titel eines Conde de Creixell und…
Lies weiter ...Kartlien ist das Herz Georgiens. In der Region liegen, nur gut 30 Kilometer voneinander entfernt, die beiden Hauptstädte des Landes: Mzcheta, die…
Lies weiter ...