Der Saft rinnt blutrot, fast schwarz zwischen meinen Fingern. Saperavi, „Farbenbringer“ heißt die Rebsorte, von der ich eine Beere in meiner Hand zerquetsche. Hier, in der kleinen Rebschule des Weinguts Shumi in Tsinandali im ostgeorgischen…
Lies weiter ...Manche lieben sie, manche hassen sie. Einigen gilt schon als Sakrileg, dass der Name der Kategorie englisch und nicht italienisch ist. Am…
Lies weiter ...In diesem Jahr gab es auf dem Bar Convent einen eigenen kleinen Wein-Schwerpunkt. In sieben Wein-Workshops wurden in der Kalk&Kegel-Lounge gut 70…
Lies weiter ...SLP: Sie haben das Weingut 1983 nach dem Tod Ihres Vaters 1983 übernommen. Sie tragen die Titel eines Conde de Creixell und…
Lies weiter ...Kartlien ist das Herz Georgiens. In der Region liegen, nur gut 30 Kilometer voneinander entfernt, die beiden Hauptstädte des Landes: Mzcheta, die…
Lies weiter ...Von den noblen Rebsorten der Welt ist er die wohl unbekannteste: der Aglianico. Önologe Denis Dubourdieu identifiziert ihn mit dem berühmten Falerner-Wein,…
Lies weiter ...Manche Revolutionen ereignen sich im Hinterzimmer. Auf Château Rieussec findet sie in einem Nebenraum statt. Auf dem Programm steht der zweite Teil…
Lies weiter ...Von vielen Weingütern heißt es, sie haben eine „reiche Geschichte“. Bei San Leonardo ist sie offensichtlich. Das Weingut liegt an der Via…
Lies weiter ...Diese photographische Hommage ist 2019 in französischer Sprache entstanden und wird hier als digitales Flipbook erneut präsentiert. Hier die deutsche Übersetzung des…
Lies weiter ...Am 14. Mai 1924 gründeten 33 lokale Produzenten in Radda das Consorzio Chianti Classico, die erste Winzervereinigung Italiens. Im Zeichen des „Gallo…
Lies weiter ...