Manchmal zählt jeder einzelne Meter. Die Landschaft um das Dörfchen Pomerol im französischen Bordelais kennt kaum Höhenunterschiede. Doch die Weinpreise eines Weinguts auf 35 Meter über dem Meeresspiegel unterscheiden sich von denen auf 20 Meter…
Lies weiter ...Es war von Anfang an eine portugiesisch-französische Melange. Denn die Casa Rozès, die in diesem Jahr ihren 170. Geburtstag feiert, wurde 1855…
Lies weiter ...Geschichte Das Haus ist 1930 von Marcel Ployer und Yvonne Jacquemart in Ludes südlich von Reims gegründet worden. Bereits im Dezember 1930…
Lies weiter ...Es war die 46. „Große Raritäten-Verkostung“, die Armin Diel, der legendäre Weinkritiker und ehemalige Weingutsbesitzer organisiert hatte. Und die allererste, die dem…
Lies weiter ...Die Zeitschrift „Der Weinkenner“ hat eine faszinierende Entstehungsgeschichte. Erfunden hat sie der Berliner Philipp Brand, der den Weinhandel im Kaiserreich durch Direktverkauf…
Lies weiter ...Die Berliner Master Class des Weinguts von Hövel verdankte sich einer überraschenden Personalie. Nachdem bekannt geworden war, dass Paul Truszkowski dem Berliner…
Lies weiter ...Er war einer der leidenschaftlichsten Advokaten des Roussillons an diesem Tag. Aber William Jonquères d’Oriola durfte seine eigenen Weine nicht präsentieren. So…
Lies weiter ...Nun sind in den letzten Jahren in Deutschland einige vergleichbare Messen, Galas oder Festivals entstanden, die sich um Champagner und/oder Schaumwein drehen.…
Lies weiter ...Geschichte Zwei Winzerfamiliengeschichten bündeln sich in den Champagnern unter dem Namen Penet-Chardonnet. Einmal die der Chardonnets (übrigens ein lokales Synonym für die…
Lies weiter ...Wenn die ersten Blumen ihre bunten Köpfchen aus der Erde strecken, steht den Menschen der Sinne nach Farbe. Kein Wunder, dass Rosé-Champagner…
Lies weiter ...