Nun sind in den letzten Jahren in Deutschland einige vergleichbare Messen, Galas oder Festivals entstanden, die sich um Champagner und/oder Schaumwein drehen. Von diesen hat „Einhundert Prozent Champagne“ mittlerweile sicher die größte Bedeutung. Das liegt…
Lies weiter ...Geschichte Zwei Winzerfamiliengeschichten bündeln sich in den Champagnern unter dem Namen Penet-Chardonnet. Einmal die der Chardonnets (übrigens ein lokales Synonym für die…
Lies weiter ...Wenn die ersten Blumen ihre bunten Köpfchen aus der Erde strecken, steht den Menschen der Sinne nach Farbe. Kein Wunder, dass Rosé-Champagner…
Lies weiter ...Geschichte Die Wurzeln des Champagnerhauses Franck Bonville gehen auf die Jahre um 1900 zurück. Damals erwarb Alfred Bonville kurz nach der Reblauskrise…
Lies weiter ...Zudem wurde auf der ProWein 2025 trotz schwieriger allgemeiner Rahmenbedingungen eine ganze Reihe neuer, interessanter Cuvées vorgestellt. Und nicht zuletzt konnte man…
Lies weiter ...Geschichte Die Familie Coulon ist bereits seit dem 17. Jahrhundert in den sogenannten Petites Montagnes südwestlich von Reims verwurzelt. Im Jahr 1806…
Lies weiter ...149 Champagnerproduzenten meldete der Ausstellungskatalog der Wine Paris – eine Zahl, bei der man sich unmöglich einen Gesamtüberblick verschaffen kann. Statt möglichst…
Lies weiter ...SLP: Der französische Weinbau ist in der Krise. Aber aktuell ist davon ist nicht nur der Einstiegsbereich betroffen, sondern auch das Luxussegment.…
Lies weiter ...Geschichte Wer wissen möchte, welchen Anspruch Champagne Valentin Leflaive verkörpert, muss zurück ins Ende der Achtzigerjahre gehen. Damals versuchte Oliver Leflaive gemeinsam…
Lies weiter ...Blanc de Noirs, also „weißer“ Champagner ausschließlich aus roten Trauben, ist Trend in der Champagne. Viele Maisons haben in den letzten Jahren…
Lies weiter ...