Geschichte Gut 200 Jahre lässt sich der Weinbau in der Familie Gonet nachweisen. Ein Erbe, das vom Vater zum Sohn nun seit sieben Generationen weitergegeben wird. Vom Stammvater des Hauses, Pierre-Charles, liest man erstmalig in…
Lies weiter ...Geschichte Gut 200 Jahre lässt sich der Weinbau in der Familie Gonet nachweisen. Ein Erbe, das vom Vater zum Sohn nun seit sieben Generationen weitergegeben wird. Vom Stammvater des Hauses, Pierre-Charles, liest man erstmalig in…
Lies weiter ...Geschichte Champagne Fleur de Miraval ist eine Kooperation zweier Partner: eines Champagnerwinzers und eines Weinguts in der Provence. Letztes ist ebenfalls ein Gemeinschaftsunternehmen. Es ist also etwas kompliziert – und weil einer der Teilhaber ein…
Lies weiter ...Von den noblen Rebsorten der Welt ist er die wohl unbekannteste: der Aglianico. Önologe Denis Dubourdieu identifiziert ihn mit dem berühmten Falerner-Wein, den schon der römische Autor Plinius preist. So kommt er zu dem Schluss.…
Lies weiter ...Von Paris aus gesehen ist das an der Marne gelegene Château-Thierry auf dem Weg nach Reims die erste Stadt mit einer gewissen kulturellen Bedeutung. Weinbau gibt es hier seit dem Mittelalter. Champagnerfreunde kennen die westlichste…
Lies weiter ...Ein großer Champagner erreicht die Vollkommenheit nur durch die Harmonie seiner Bestandteile: Insbesondere durch die Assemblage verschiedener Herkünfte und Traubensorten. Gegen dieses Dogma hat zu Beginn des 20. Jahrhunderts zuerst Champagne Salon aufbegehrt. Er ist…
Lies weiter ...Manche Revolutionen ereignen sich im Hinterzimmer. Auf Château Rieussec findet sie in einem Nebenraum statt. Auf dem Programm steht der zweite Teil der Flaschenabfüllung des 2019er-Jahrgangs, konkret: Etikettierung, Verkapselung und die Verpackung in Kartons. Dabei…
Lies weiter ...Von vielen Weingütern heißt es, sie haben eine „reiche Geschichte“. Bei San Leonardo ist sie offensichtlich. Das Weingut liegt an der Via Claudia Augusta, eine der wichtigsten Römerstraßen, die Norditalien mit dem süddeutschen Raum verbanden.…
Lies weiter ...Die Genossenschaften der Champagne verändern sich. Natürlich produzieren sie auch heute noch große Mengen Grundweine für die großen Handelshäuser. Aber mit ihren ersten Eigenmarken hatten sie – nicht anders als die ersten unabhängigen Winzer („Récoltant-manipulant“)…
Lies weiter ...Diese photographische Hommage ist 2019 in französischer Sprache entstanden und wird hier als digitales Flipbook erneut präsentiert. Hier die deutsche Übersetzung des Vorwortes: Für Jean-Guillaume Prats macht die Verbindung von Klassizismus und Innovation, die Betonung…
Lies weiter ...Am 14. Mai 1924 gründeten 33 lokale Produzenten in Radda das Consorzio Chianti Classico, die erste Winzervereinigung Italiens. Im Zeichen des „Gallo Nero“ wollte das Syndikat die Identität ihres Weines auf nationalen und internationalen Märkten…
Lies weiter ...Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |