Er war einer der leidenschaftlichsten Advokaten des Roussillons an diesem Tag. Aber William Jonquères d’Oriola durfte seine eigenen Weine nicht präsentieren. So waren die Regeln. Präsentieren und Kontakte knüpfen durften nur Winzer, die keine eigenen…
Lies weiter ...Kubanischer Rum hat eine lange Tradition, in die sich wie in nur wenige Spirituosen die Zeitgeschichte eingeprägt hat. Die Marke Havana Club…
Lies weiter ...Anders als bei den Champagner war der diesjährige Abgang im internationalen Fine-Wine-Segment deutlich spürbar. Besonders schmerzhaft: Die Präsentationen der Napa Valley Vintners…
Lies weiter ...Andreas Schmitt ist einer der kenntnisreichsten Beobachter der Wein- und Gourmetszene, die es in Deutschland gibt. 15 Jahre hatte er als Geschäftsführer…
Lies weiter ...Jahrtausendealte Traditionen und brandaktuelle Startups: Der portugiesische Weinbau fasziniert durch einen Spagat der Extreme. Vergleichbar zu Osteuropa war der Sektor im 20.…
Lies weiter ...Zugegeben, die Auswahl hat eine Rotwein-Schlagseite. Das liegt an meinem zweiten Schwerpunkt in Paris, Champagner, der einen separaten Artikel bekam. Drei Länder…
Lies weiter ...Was macht einen Wein wirklich groß? Der Preis, die Bewertungen, die mangelnde Verfügbarkeit? Château Lafleur ist nach Pétrus und Le Pin der…
Lies weiter ...Zwei deutsche Weine, ein Kalifornier, aber gleich sieben Franzosen. Mein persönlicher Rückblick auf das Weinjahr 2024 fällt tatsächlich wenig vielfältig aus. Schuld…
Lies weiter ...„Was ist die Zeit?“ hatte Thomas Mann in seinem Roman „Der Zauberberg“ gefragt und geantwortet: „Ein Geheimnis – wesenlos und allmächtig“. Über…
Lies weiter ...Der Saft rinnt blutrot, fast schwarz zwischen meinen Fingern. Saperavi, „Farbenbringer“ heißt die Rebsorte, von der ich eine Beere in meiner Hand…
Lies weiter ...