Die Länderreports des Branchenmagazins WEIN+MARKT sind eine jährliche Standortbestimmung des jeweiligen Sektors. Mit Infos zum einheimischen Markt und der letzten Weinernte, vor allem aber mit den neuesten Exportzahlen nach Deutschland. Für die ProWein-Ausgabe 2023 hat…
Lies weiter ...In den ersten Monaten des Jahres 1836 war es, daß in den rheinischen Zeitungen, in der Preußischen Staatszeitung, in der Augsburger Allgemeinen,…
Lies weiter ...Wein steckt in der Krise. Als Produkt an sich, in der Produktion und auch in der Konsumption. Alkohol selbst steht unter erheblichem…
Lies weiter ...2016 erschien in der Reihe SZ Gourmet Edition, die in Kooperation von Süddeutscher Zeitung und Tre-Torri-Verlag entstanden war, der Band „Das Beste…
Lies weiter ...Im Herbst 2022 wurden erste Flaschen aus der RSRV-Kollektion von Champagne Mumm zum ersten Mal in Deutschland präsentiert. SLP hatte darüber berichtet.…
Lies weiter ...Veronika Settele kann erzählen: von Geschenk-Kühen mennonitischer Spendervereine in der jungen Bundesrepublik, dem „Chicken War“ zwischen Deutschland und den USA und der…
Lies weiter ...Von März bis August 2015 herrschte in der Champagne extreme Trockenheit. Das bedeutet: die niedrigsten bis dato gemessenen Niederschlagmengen zwischen Austrieb und…
Lies weiter ...Als professioneller Kritiker trinkt man über das Jahr viele gute Weine. Wenn man für die „Fine“ schreibt und einen Blog „sur la…
Lies weiter ...2017 hat der Tre Torri Verlag mit dem Foodmagazin „Beef!“ den Band „Raw“ zum ersten Mal herausgegeben. Ich selber war für die…
Lies weiter ...In den Achtzigerjahren war für mich keine Champagnermarke attraktiver. Die Flasche mit dem „Cordon rouge“, dem roten Band der Ehrenlegion, verkörperte für…
Lies weiter ...