„Was ist die Zeit?“ hatte Thomas Mann in seinem Roman „Der Zauberberg“ gefragt und geantwortet: „Ein Geheimnis – wesenlos und allmächtig“. Über das Geheimnis der Zeit muss man jedenfalls viel nachdenken, wenn man nach Jarnac…
Lies weiter ...„Was ist die Zeit?“ hatte Thomas Mann in seinem Roman „Der Zauberberg“ gefragt und geantwortet: „Ein Geheimnis – wesenlos und allmächtig“. Über das Geheimnis der Zeit muss man jedenfalls viel nachdenken, wenn man nach Jarnac…
Lies weiter ...Das Ziel war klar: Collection Impériale Création No. 1 sollte nichts weniger als die Quintessenz des Stils von Moët & Chandon sein. Den Weg dorthin bezeichnet Benoit Gouez als Haute Œnologie, eine Analogie zu Haute…
Lies weiter ...Der Saft rinnt blutrot, fast schwarz zwischen meinen Fingern. Saperavi, „Farbenbringer“ heißt die Rebsorte, von der ich eine Beere in meiner Hand zerquetsche. Hier, in der kleinen Rebschule des Weinguts Shumi in Tsinandali im ostgeorgischen…
Lies weiter ...Geschichte „Die kleinsten Weinberge der Champagne sind die von Sillery, und dennoch genießt kein Wein der Marne ein größeres Renommee“. Das schrieb 1875 der britische Weinautor Henri Vizetelly in seinem Buch über die Champagne. Wer…
Lies weiter ...Manche lieben sie, manche hassen sie. Einigen gilt schon als Sakrileg, dass der Name der Kategorie englisch und nicht italienisch ist. Am Begriff „Supertuscan“ entzünden sich viele der Kontroversen, die heute die Weinwelt beschäftigen. Wein…
Lies weiter ...In diesem Jahr gab es auf dem Bar Convent einen eigenen kleinen Wein-Schwerpunkt. In sieben Wein-Workshops wurden in der Kalk&Kegel-Lounge gut 70 Weine präsentiert. Die Workshops waren alle gut besucht – aber sie fanden etwas…
Lies weiter ...Nur noch zwei Stationen – neben Berlin auch Hamburg am Folgetag – und nur noch, neben dem Gemeinschaftsstand von Kierdorf Wein, 16 Einzelaussteller. Die derzeitige Krise im Champagnermarkt ging auch an der der Falstaff Champagner-Gala…
Lies weiter ...Eine Einladung des deutschen Importeurs Véritable, verbunden mit einem Auftrag für „Meiningers Sommelier“, machte es dann möglich, dass ich die Maison dann im Juli 2024 zum ersten Mal besuchen konnte. Kurz vor dem Rummel der…
Lies weiter ...SLP: Sie haben das Weingut 1983 nach dem Tod Ihres Vaters 1983 übernommen. Sie tragen die Titel eines Conde de Creixell und Barón de la Pobadilla und heißen wie Ihr Vater Vicente Cebrían-Sagarriga? VD C-S:…
Lies weiter ...Kartlien ist das Herz Georgiens. In der Region liegen, nur gut 30 Kilometer voneinander entfernt, die beiden Hauptstädte des Landes: Mzcheta, die Wiege des georgischen Christentums und Residenz des alten Königreiches Iberien. Und natürlich die…
Lies weiter ...Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |