Was macht einen Wein wirklich groß? Der Preis, die Bewertungen, die mangelnde Verfügbarkeit? Château Lafleur ist nach Pétrus und Le Pin der drittteuerste Wein des Bordelais, in den Annalen des „Wine Advocate“ sind nicht weniger…
Lies weiter ...Was macht einen Wein wirklich groß? Der Preis, die Bewertungen, die mangelnde Verfügbarkeit? Château Lafleur ist nach Pétrus und Le Pin der drittteuerste Wein des Bordelais, in den Annalen des „Wine Advocate“ sind nicht weniger…
Lies weiter ...SLP: Der französische Weinbau ist in der Krise. Aber aktuell ist davon ist nicht nur der Einstiegsbereich betroffen, sondern auch das Luxussegment. Wie ist Ihre Situation im Moment? FR: Als die Corona-Pandemie kam, haben wir…
Lies weiter ...Geschichte Wer wissen möchte, welchen Anspruch Champagne Valentin Leflaive verkörpert, muss zurück ins Ende der Achtzigerjahre gehen. Damals versuchte Oliver Leflaive gemeinsam mit Anselme Selosse Champagne Salon von Besserat de Bellefon zu kaufen. Daraus wurde…
Lies weiter ...Zwei deutsche Weine, ein Kalifornier, aber gleich sieben Franzosen. Mein persönlicher Rückblick auf das Weinjahr 2024 fällt tatsächlich wenig vielfältig aus. Schuld daran ist vielleicht auch, dass ich über Weine anderer Regionen, die eigentlich in…
Lies weiter ...Blanc de Noirs, also „weißer“ Champagner ausschließlich aus roten Trauben, ist Trend in der Champagne. Viele Maisons haben in den letzten Jahren Premieren präsentiert. Über Bruno Paillards Blanc de Noir hatten ich hier geschrieben –…
Lies weiter ...„Was ist die Zeit?“ hatte Thomas Mann in seinem Roman „Der Zauberberg“ gefragt und geantwortet: „Ein Geheimnis – wesenlos und allmächtig“. Über das Geheimnis der Zeit muss man jedenfalls viel nachdenken, wenn man nach Jarnac…
Lies weiter ...Das Ziel war klar: Collection Impériale Création No. 1 sollte nichts weniger als die Quintessenz des Stils von Moët & Chandon sein. Den Weg dorthin bezeichnet Benoit Gouez als Haute Œnologie, eine Analogie zu Haute…
Lies weiter ...Der Saft rinnt blutrot, fast schwarz zwischen meinen Fingern. Saperavi, „Farbenbringer“ heißt die Rebsorte, von der ich eine Beere in meiner Hand zerquetsche. Hier, in der kleinen Rebschule des Weinguts Shumi in Tsinandali im ostgeorgischen…
Lies weiter ...Geschichte „Die kleinsten Weinberge der Champagne sind die von Sillery, und dennoch genießt kein Wein der Marne ein größeres Renommee“. Das schrieb 1875 der britische Weinautor Henri Vizetelly in seinem Buch über die Champagne. Wer…
Lies weiter ...Manche lieben sie, manche hassen sie. Einigen gilt schon als Sakrileg, dass der Name der Kategorie englisch und nicht italienisch ist. Am Begriff „Supertuscan“ entzünden sich viele der Kontroversen, die heute die Weinwelt beschäftigen. Wein…
Lies weiter ...Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". | |
cookielawinfo-checkbox-functional | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". | |
cookielawinfo-checkbox-necessary | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". | |
cookielawinfo-checkbox-others | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. | |
cookielawinfo-checkbox-performance | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". | |
viewed_cookie_policy | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |