2023 konnte ich ganz außerordentliche Weinerfahrungen sammeln. Das lag nicht nur am Ende der Corona-Beschränkungen. Highlights waren vor allem die Reportagen für FINE – Das Weinmagazin. Drei von vier Titelgeschichten sowie eine ganze Reihe weiterer…
Lies weiter ...Wir hatten die Tendenz bereits im letzten Jahr notiert. Wein- und Barwelt driften immer mehr auseinander, zumindest im Bar Convent Berlin. In…
Lies weiter ...Die moderne Geschichte von Tariquet beginnt 1912, als Vater und Sohn Artaud das Gut kauften, auf dem schon seit 1683 Armagnac gebrannt…
Lies weiter ...Eigentlich ist es erstaunlich, wie lange die Weinbranche schon den Begriff Cool Climate kennnt. Oregon bereits in den 1960er-Jahren, Marlborough ab 1973.…
Lies weiter ...Die ProWein 2023 in Düsseldorf war ein starkes Statement der international führenden Weinmesse. Leider hatte auch die Wine Paris einen Monat zuvor…
Lies weiter ...Die Länderreports des Branchenmagazins WEIN+MARKT sind eine jährliche Standortbestimmung des jeweiligen Sektors. Mit Infos zum einheimischen Markt und der letzten Weinernte, vor…
Lies weiter ...Als professioneller Kritiker trinkt man über das Jahr viele gute Weine. Wenn man für die „Fine“ schreibt und einen Blog „sur la…
Lies weiter ...2007 ins Leben gerufen, ist der Bar Convent Berlin mit seiner Mischung aus Kongress und Fachmesse heute einer der weltweit wichtigsten Treffpunkte…
Lies weiter ...Die Nachricht schlug 2016 wie eine Bombe ein. Die Übernahme der italienischen Weinbau-Ikone Biondi-Santi durch den französischen Luxus-Konzern EPI zum 1. Januar…
Lies weiter ...Die Fine-Wine-Fraktion war dieses Jahr wegen der Pandemie und ihrer Folgen nicht ganz so stark vertreten wie noch 2019 und den Jahren…
Lies weiter ...