Eigentlich ist es erstaunlich, wie lange die Weinbranche schon den Begriff Cool Climate kennnt. Oregon bereits in den 1960er-Jahren, Marlborough ab 1973. In Südafrika begann die Suche nach alternativen Standorten mit Tim Hamilton Russell in…
Lies weiter ...Jahrgangschampagner haben es schwer in Deutschland. Mengenmäßig machten sie 2022 nur 0,8 Prozent der Champagnerverkäufe hierzulande ein. Unter den Top-5-Exportnationen (neben uns…
Lies weiter ...Geschichte Weine aus der Côte de Sézanne werden bereits im Mittelalter genannt, und bis zur Reblauskrise wanderten sie in viele Cuvées…
Lies weiter ...Mitte 2018 hat Alice Paillard die Leitung der Maison Bruno Paillard von ihrem Vater übernommen. Der charismatische Gründer des Champagnerhauses ist zwar…
Lies weiter ...Der Bruch mit der jüdischen Tradition Pessachfeiern kannte die jüdische Welt wohl seit dem Bau des ersten Tempels in Jerusalem, also seit…
Lies weiter ...Der Schöpfer der Gastronomie Auch Archestratos stammt aus Sizilien, dem kulinarischen Hotspot der griechischen Antike. Auf die Küche seiner Landsleute ist er…
Lies weiter ...Ein kurzes Intro zur Geschichte: Begonnen hat alles, als sich um 1950 acht Winzerfamilien in Vertus zusammenschlossen und die kleine Genossenschaft La…
Lies weiter ...Keine großen Neuigkeiten könnte meinen, wer anlässlich der ProWein 2023 zur Verkostung der aktuellen Champagner von Jacquesson angemeldet war. Es wurden die…
Lies weiter ...Die Champagne hat ein außergewöhnlich starkes Jahr 2022 hinter sich. Auch in Deutschland, das bei über 12 Millionen verkaufter Flaschen einen Umsatzrekord…
Lies weiter ...Die ProWein 2023 in Düsseldorf war ein starkes Statement der international führenden Weinmesse. Leider hatte auch die Wine Paris einen Monat zuvor…
Lies weiter ...