Geschichte Weine aus der Côte de Sézanne werden bereits im Mittelalter genannt, und bis zur Reblauskrise wanderten sie in viele Cuvées der großen Markenchampagner. Danach brach der Weinbau in den 12 Gemeinden im Süden…
Lies weiter ...Geschichte Weine aus der Côte de Sézanne werden bereits im Mittelalter genannt, und bis zur Reblauskrise wanderten sie in viele Cuvées der großen Markenchampagner. Danach brach der Weinbau in den 12 Gemeinden im Süden…
Lies weiter ...Mitte 2018 hat Alice Paillard die Leitung der Maison Bruno Paillard von ihrem Vater übernommen. Der charismatische Gründer des Champagnerhauses ist zwar heute noch dessen Präsident, mischt sich aber nicht mehr ins Tagesgeschäft ein. Während…
Lies weiter ...Der Bruch mit der jüdischen Tradition Pessachfeiern kannte die jüdische Welt wohl seit dem Bau des ersten Tempels in Jerusalem, also seit beinahe 3.000 Jahren. Die gemeinsame Feier, bei der der Verzehr eines Opferlamms im…
Lies weiter ...Der Schöpfer der Gastronomie Auch Archestratos stammt aus Sizilien, dem kulinarischen Hotspot der griechischen Antike. Auf die Küche seiner Landsleute ist er freilich nicht gut zu sprechen: Keine Ahnung hätten die, wie man etwa einen…
Lies weiter ...Ein kurzes Intro zur Geschichte: Begonnen hat alles, als sich um 1950 acht Winzerfamilien in Vertus zusammenschlossen und die kleine Genossenschaft La Goutte d’Or gründeten. Dank der bemerkenswerten Qualität ihrer Lagen wurde sie früh Lieferant…
Lies weiter ...Keine großen Neuigkeiten könnte meinen, wer anlässlich der ProWein 2023 zur Verkostung der aktuellen Champagner von Jacquesson angemeldet war. Es wurden die aktuelle Edition aus der 700er-Serie präsentiert, das Pendant als DT („dégorgement tardive“) sowie…
Lies weiter ...Mitte Februar wollten wir uns noch in München treffen, wo Laurent Fresnet die neue RSRV-Linie von Champagne Mumm vorstellen und ich mit ihm darüber ein Interview führen wollte. Dann musste er kurzfristig absagen. Am 31.…
Lies weiter ...Die Champagne hat ein außergewöhnlich starkes Jahr 2022 hinter sich. Auch in Deutschland, das bei über 12 Millionen verkaufter Flaschen einen Umsatzrekord meldete – selbst wenn wir international auf Platz 5 zurückfielen. Auf der ProWein…
Lies weiter ...Die ProWein 2023 in Düsseldorf war ein starkes Statement der international führenden Weinmesse. Leider hatte auch die Wine Paris einen Monat zuvor eine ziemlich starke Performance geliefert, und diese begreift sich immer stärker als Konkurrenzveranstaltung.…
Lies weiter ...Die Länderreports des Branchenmagazins WEIN+MARKT sind eine jährliche Standortbestimmung des jeweiligen Sektors. Mit Infos zum einheimischen Markt und der letzten Weinernte, vor allem aber mit den neuesten Exportzahlen nach Deutschland. Für die ProWein-Ausgabe 2023 hat…
Lies weiter ...Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |